Diese Website durchsuchen | |
![]() |
|
»Slovenija odkod Lepoté Tvoje?« von Dusan Povh |
![]() |
|
»Matilda« von Susanne & Urs Hofer |
![]() |
|
»Mein Lieblingslied« von Jürgen Kittel |
Mein Lieblingslied Erwartungsgemäß hatten wir dieses Jahr eine neue Rekordzahl an Einreichungen, die ich allerdings schon wieder vergessen habe. War ja auch ein leichtes Thema, dachten wir. Aber: Pfeifendeckel. Selbst das läßt sich toll verfehlen. Wenigstens wurde dadurch die Programmauswahl einfacher. Bedanken wollen wir uns dafür jedoch nicht. Etwas Phänomenisches am Rande. Wer war wohl der meistverfilmte Interpret? Richtig: H.! Dochdoch, genau der Adolf H., Reichskanzler a.D. und so. Deutlich abgeschlagen auf den hinteren Plätzen: Die Dings..., na diese Hamburger Band, wo der eine so singt, und sogar Creedence Clearwater Revival. Tja. Letztendlich überlassen wir 36 oder 37 Teilnehmende ihrem knallharten und gerechten Publikumsurteil, wobei der 37ste schon jetzt zumindest der diesjährige Gewinner des Bamberger-Reiter-Wanderpokals ist. Eine Trophäe für denjenigen, der am 5. Mai 2000 im Lichtmeß per Publikumsentscheid gekürt wurde, weil er das Thema am deutlichsten verfehlt hat. Eine wunderbare Einrichtung. Die übrigen 36 Filme kommen aus allen drei Kontinenten und zeigen erfreulich häufig untattoote und ungepiercte Musiker, weil: muß ja nicht. Einige haben auch ohne sich mit irgendwelchen asiatischen Schriftzeichen vollzumachen einen blitzsauberen Dachschaden. Die Bruni zum Beispiel, oder die Evergreens das sind Leute wie du und der neben dir. Eine feine Sache ist, daß es so gut wie keine Dopplungen bei den Lieblingsliedern gibt. So muß man in den Genuß von Hits kommen, die man schon längst abgeschrieben, oder noch nie auf dem Zettel hatte. Das wird also eine lehrreiche Veranstaltung und keine, die den Betrachter zum Nachdenken anregen soll. Was ich eigentlich schreiben wollte: Wer mitsingt, fliegt raus, wird wieder reingetreten und fliegt sofort nochmal raus. Für Statistiker: Der häufigste Anfangsbuchstabe bei den Filmemachernachnamen ist das »G«. Aber auch das »K«. Das Thema für den "P&S-Flotten Dreier" 2001 lautet "Nachbarn" |
||
Zeise 1: Sonntag, 11. Juni 2000, 22.30 Uhr Lichtmeß: Dienstag, 13. Juni 2000, 20.00 Uhr Metropolis: Freitag, 16. Juni 2000, 22.30 Uhr 1. Avaz Baray-e Hamburg Amir Shabab Razavian, Iran 2000, 3'00 Min., Betacam SP, Farbe, pers. OF m. engl. UT, Dokumentarfilm 2. Beetles Stefan Möckel, Deutschland 1998, 0'56 Min., Super 8, Farbe, dt. OF, Musikfilm 3. Fuck CD Stephane Paris, Vincent Bernard, Frankreich 1999, 2'30 Min., Super 8, Farbe, ohne Dialog, Animationsfilm 4. Moskau Reinhard Westendorf, Deutschland 2000, 2:00 Min., Super 8, Farbe, dt. OF, Musikfilm 5. Como cultivar Marihuana en 1min. y 13seg. Diego Abad, Spanien 1999, 2'00 Min., Betacam SP, s/w, ohne Dialog, Dokumentarfilm 6. Heimatgeflüster Pia Schauenburg, Österreich 2000, 1'00 Min., VHS PAL, Farbe, dt. OF m. dt. UT, Experimentalfilm 7. Yahoo! Our Victory! Konstantin Skotnikov, Russland 2000, 1'30 Min., VHS PAL, Farbe, russ. OF m. engl. UT, Experimentalfilm 8. One Song Norbert Kuntz, Deutschland 1999, 2'58 Min., S-VHS PAL, Farbe, dt. OF, Musikfilm 9. Wut im Bauch Carsten Knoop, Dorit Kiesewetter, Deutschland 1994, 0'30 Min., Super 8, Farbe, dt. OF, Dokumentarfilm 10. Die Evergreens Manuel Francescon, Bernhard Lenz, Deutschland 2000, 2'00 Min., VHS PAL, Farbe, dt. OF, Dokumentarfilm 11. Eins Zwei Drei Vier Bibi Abel, Kaija Thiele, Sabine Oldenburg, Deutschland 2000, 2'50 Min., VHS PAL, Farbe, dt. OF, Dokumentarfilm 12. Lola Dmitry Bulnygin, Russland 2000, 3'00 Min., VHS PAL, Farbe, russ. OF m. engl. UT, Kurzspielfilm 13. Popcorn Dagmar Gebert, Deutschland 2000, 1'37 Min., Betacam SP, Farbe, dt. OF, Kurzspielfilm 14. Ohrwurm Wolfgang Schick, Alex Blancke, Daniel Probst, Deutschland 2000, 3'00 Min., VHS PAL, Farbe, dt. OF, Kurzspielfilm 15. Waiting for Frank Marie-Eve de Grave, Belgien/Frankreich 2000, 3'00 Min., Betacam SP, Farbe, ohne Dialog, Kurzspielfilm 16. Mein Lieblingslied Jürgen Kittel, Deutschland 2000, 0'35 Min., Betacam SP, stumm, Farbe, ohne Dialog, Kurzspielfilm 17. The Heart Attack Man Jens Schillmöller, Deutschland 1999, 2'10 Min., Betacam SP, Farbe, ohne Dialog, Animationsfilm 18. My Favourite Song B. Lenin, Indien 2000, 1'00 Min., U-matic LB PAL, Farbe, ohne Dialog, Musikfilm 19. Slovenija odkod Lepoté Tvoje? Dusan Povh, Slowenien 2000, 3'00 Min., Betacam SP, Farbe, slowen. OF m. engl. UT, Film-Satire 20. Hallo Freunde Wolfgang Leonhardt, Deutschland 2000, 0'30 Min., VHS PAL, Farbe, dt. OF, Kurzspielfilm 21. Mein Fahrrad ist jetzt weg Christian Pfalz, Deutschland-Ost 2000, 3'00 Min., VHS PAL, Farbe, dt. OF, Mein Lieblingslied 22. O Sole Mio Frank Werner, Deutschland 2000, 2'40 Min., Betacam SP, Farbe, ohne Dialog, Videoperformance 23. The Lion sleeps Tonight Frank Erftemeier, Deutschland 2000, 1'20 Min., Betacam SP, Farbe, dt. OF, Dokumentarfilm 24. My Favourite Song Otar Ioseliani, Georgien 2000, 3'00 Min., Betacam SP, Farbe, ohne Dialog, Kurzspielfilm 25. Musik macht frei Merlin Koene, Österreich 1999, 2'55 Min., Betacam SP, Farbe, dt. OF, Dokumentarfilm 26. Was ist das Ziel? Kalle Anker, Deutschland 2000, 3'09 Min., S-VHS PAL, Farbe, dt. Text ohne Untertitel, Memorial 27. Back in the 50's Stefan Möckel, Deutschland 1989, 0'49 Min., Super 8, Farbe, ohne Dialog, Musikfilm 28. Post aus Jakutien Frigga Horstmann, Deutschland 1999, 1'20 Min., Super 8, Farbe, ohne Dialog, Animationsfilm 29. Out the Fire Luke Jaeger, USA 1999, 3'30 Min., 16 mm, Farbe, engl. OF m. engl. UT, Animationsfilm 30. Suzie Q. Beatrice Meyer, Dänemark 1998, 3'00 Min., Betacam SP, Farbe, ohne Dialog, Experimentalfilm 31. Listen to This Sonja Glass, Niederlande 1999, 0'25 Min., Super 8, Farbe, ohne Dialog, Musikfilm 32. Numminen singt Mecklenburg Sonja Roczek, Michael Erfurt, Deutschland 1999, 3'00 Min., Super 8, Farbe, ohne Dialog, Musikfilm 33. Schmerz Lars Wilde, Deutschland 1997, 3'00 Min., VHS PAL, Farbe, dt. OF, Dokumentarfilm 34. Bruni Klaus Hammerlindl, Deutschland 2000, 2'45 Min., Betacam SP, Farbe, dt. OF, Dokumentarfilm 35. Das Motto Matthias Henze, Deutschland 2000, 3'00 Min., Super 8, stumm, Farbe, dt. Zwischentitel ohne Untertitel, Animationsfilm 36. Matilda Susanne Hofer, Urs Hofer, Schweiz 2000, 1'50 Min., Betacam SP, Farbe, ohne Dialog, Experimentalfilm 37. Johnny, komm bald wieder Norbert Geerdes, Andree Behnken, Deutschland 2000, 0'20 Min., VHS ![]() |
||
HOME | KONTAKT FESTIVAL 2000 | PRESSELOUNGE | DAS IKFF | PREISTRÄGER 2000 ENGLISH PAGES | KURZ FILM AGENTUR © 2000 KURZ FILM AGENTUR HAMBURG WEBMASTER: kfa@ammonitarts.com ![]() |