Diese Website durchsuchen | |
![]() |
|
|
![]() |
|
|
![]() |
|
![]() |
» « von Romeo Grünfelder |
NoBudget, but the film exists Warum ein NoBudget-Programm, das sich neben dem Internationalen Wettbewerb eigenständig definiert, ohne sich nur auf finanzielle Defizite reduzieren zu lassen? Die Notwendigkeit, seinen Film mit den eigenen Mitteln zu realisieren, beschränkt sicherlich die technischen Produktionsstoffe, fordert aber den individuellen Schaffensprozeß. Bei so vielen unterschiedlichen Ideen und Experimenten ist es nicht immer leicht, den häufig befremdlichen und verstörenden Filmen mit geöffnetem Interesse zu begegnen. Um dieses Vorhaben zu unterstützen, hören wir einigen Filmemachern zu, was ihre Intentionen sind, und wie sie ihr Verständnis zu NoBudget darstellen. - Ich habe den selbst entwickelt und produziert; vom Drehbuch bis zur Endfertigung habe ich mit vielen Menschen, die aus bloßem Idealismus handelten, gearbeitet und den ganzen Film zustande gebracht. Niemand wurde bezahlt. - 100% Selfproduced Independent Film. - Es ist ohne Geld gemacht; nur mit Arbeit! - Mein Film ist ein NoBudget-Film, weil ich ihn zu Hause gemacht habe und auf dem Original meine Fingerabdrücke beim Schneiden verewigt sind. - Again, using daily life, self, family and friends as source of personal documentary, working with Super 8 and handheld taperecorder. - Idee sofort mit vorhandenen Mitteln umgesetzt. - Because I paid for it, and didnt get paid for it. - Arbeit im Tiefbau finanziert die Filme. - No money in it - no money out of it. - Theorie. - One-man crew. - Spontan realisiert. - Wichtig ist für mein Video die Idee einer Hinterfragung. Konzept & Verwirrung zum Thema leiteten die Aufnahmen. Folglich: Inhalt vor Form! - Mit dem Freund in fünf Jahren daran gearbeitet. - Its a home-made movie. The film was made out of an artistic necessity to express a state of mind. It is a kind of dream brought into the screen. The inevitable necessity to search and not to get trapped or lost in life. - I paid for this film by living in a van after I finished production. I have not totaled the cost, because I have no money now, I send it to you instead of buying food. Film is life. - Ich bin Amateurfilmer! Das kost nix! - In Ermangelung einer subventionierten Opernbühne und einiger Silicon Graphics Onyx 2 Workstations, entschied ich mich für das Sony Heim-TV Gerät mit VHS Videoeinschub und 34 cm Bilddiagonale meiner Tochter. - ...nur bei Sonnenlicht gedreht. - The film was made with no commercial idea in mind. - There is no other alcohol than cheap red wine in this film. - No budget, but the film exists. |
||||||||||||
Zeise 1: Sonntag, 11. Juni 2000, 17.30 Uhr Lichtmeß: Donnerstag, 15. Juni 2000, 22.30 Uhr 1. The Quest FranÁois Miron, Kanada 1999, 9'00 Min., 16 mm, Farbe, engl. OF, Experimentalfilm 2. Copykill Till Nikolaus Hardy, Deutschland 2000, 3'50 Min., Betacam SP, Farbe, dt. OF, Experimentalfilm 3. Mouvement Yves-Marie Mahe, Frankreich 1999, 4'00 Min., Super 8, Farbe, ohne Dialog, Experimentalfilm, 4. En Memoria de los Pajaros Gabriela Golder, Argentinien/Frankreich 2000, 18'37 Min., Betacam SP, Farbe & s/w, span. OF m. franz. UT, experimenteller Dokumentarfilm 5. Ich bin 33 Jan Peters, Deutschland 2000, 3'00 Min., 16 mm, Farbe, dt. OF, Dokumentarfilm 6. Summer Suite Fabio Magnifico, Deutschland 2000, 23'00 Min., 35 mm, Farbe, engl. OF, Kurzspielfilm 7. Der AV-Werkstattsupporter Karim Patwa, Schweiz 1999, 8'30 Min., Betacam SP, Farbe, dt. OF, Kurzspielfilm 8. Furtive Robin Dupuis, Kanada 1999, 5'00 Min., Betacam SP, Farbe, ohne Dialog, Experimentalfilm 9. Phantasie Filmclub Gera-Pforten e.V., Deutschland-Ost 1999, 6'15 Min., VHS PAL, Farbe, dt. OF m. engl. UT, Videoclip ![]()
Lichtmeß: Sonntag, 11. Juni 2000, 20.00 Uhr Zeise 1: Mittwoch, 14. Juni 2000, 22.30 Uhr 1. A Book of... Tobias Sandberger, Deutschland 1999, 4'00 Min., 16 mm, Farbe, dt. OF, Animationsfilm 2. Kelow Ahmad Kavand, Iran 1998, 15'00 Min., Betacam SP, Farbe, ohne Dialog, Dokumentarfilm 3. Nana Eike Marcus, Deutschland 1999, 4'20 Min., Betacam SP, s/w, dt. OF, Animationsfilm 4. Galapagos Jelena Popovic, Kanada 1999, 11'40 Min., Betacam SP, Farbe, frz. OF m. engl. UT, Kurzspielfilm 5. Work and Progress Vivian Ostrovsky, Yann Beauvais, USA 1999, 12'00 Min., 35 mm, Farbe & s/w, engl./russ. OF, Experimentalfilm 6. Removed Naomi Uman, USA 1999, 6'30 Min., 16 mm, Farbe, engl. OF, Experimentalfilm 7. Steppe Louisa Fairclough, England 1999, 6'30 Min., Betacam SP, Farbe, ohne Dialog, Experimentalfilm 8.» « Romeo Grünfelder, Deutschland 2000, 13'00 Min., 35 mm, Farbe, jap./dt./engl. OF, Dokumentarfilm 9. My Name is Grant J. Tobias Anderson, Schweden 1999, 1'52 Min., Betacam SP, Farbe, engl. OF, Experimentalfilm 10. Morgenröte Mariola Brillowska, Felix Kubin, Deutschland 1999, 5'00 Min., 35 mm, Farbe, dt. OF m. engl. UT, experimenteller Animationsfilm 11. Language Sign Duality is Asymmetrical Andrej Velikanov, Julia Velikanova, Russland 2000, 3'00 Min., VHS PAL, Farbe, russisch (rückwärts) & engl. Text, Experimentalfilm ![]()
Lichtmeß: Montag, 12. Juni 2000, 20.00 Uhr Zeise 2: Freitag, 16. Juni 2000, 17.30 Uhr 1. ...the 400 series... / thinking of you Leslie Peters, Kanada 1999, 3'17 Min., VHS NTSC, Farbe, ohne Dialog, Experimentalfilm 2. Tender Moments 2 Hazel Grian, England 1999, 3'30 Min., Betacam SP, Farbe, ohne Dialog, Experimentalfilm 3. 22 Seconds in Spain William A. Brown, USA 1998, 7'12 Min., Betacam SP, Farbe, ohne Dialog, experimenteller Dokumentarfilm 4. Restricted Jay Rosenblatt, USA 1999, 1'00 Min., 16 mm, Farbe & s/w, engl. OF, Experimentalfilm 5. Would You? Dr. Marth, ÷sterreich 1999, 7'44 Min., VHS PAL, Farbe, engl. OF m. dt. UT, Experimentalfilm 6. Me..steak Jang Jae-hyuk, S¸d-Korea 1998, 18'00 Min., Betacam SP, Farbe, korean. OF m. engl. UT, Kurzspielfilm 7. Sosiaalinen Leikki Laura Palosaari, Finnland 1999, 2'30 Min., Betacam SP, Farbe, finn. OF m. engl. UT, Animationsfilm 8. Infomercial Sönke Guttenberg, Katrin Wolf, Daniela Juncken, Deutschland 2000, 1'50 Min., 16 mm, Farbe, dt. OF, Animationsfilm 9. Flower, the Boy, the Librarian Stephanie Barber, USA 1997, 4'15 Min., 16 mm, Farbe, engl. OF, Experimentalfilm 10. Melon Patches Anne Charlotte Robertson, USA 1998, 28'10 Min., VHS NTSC, Farbe & s/w, engl. OF, Dokumentarfilm ![]()
Lichtmeß: Montag, 12. Juni 2000, 22.30 Uhr Metropolis: Mittwoch, 14. Juni 2000, 20.00 Uhr 1. The Obliterating Word Cane CapoVolto, Italien 1999, 8'00 Min., Betacam SP, Farbe & s/w, engl. OF, Experimentalfilm 2. Touchy Berlin Part VII - Beinahe Nichts Anne Cleary, Denis Connolly, Deutschland 1999, 8'24 Min., Betacam SP, Farbe, dt. OF m. engl. UT, Experimentalfilm 3. Vision Point Stephen Arthur, Kanada 1999, 1'28 Min., VHS PAL, Farbe, ohne Dialog, experimenteller Animationsfilm 4. Bidul Jacek Filipiak, Polen 2000, 30'00 Min., Betacam SP, s/w, poln. OF, Dokumentarfilm 5. The Warhaul Tim Vierling, USA 1999, 7'00 Min., 16 mm, Farbe, engl. OF, Animationsfilm 6. ...the 400 series... / precious memories Leslie Peters, Kanada 1999, 3'30 Min., VHS NTSC, Farbe, ohne Dialog, Experimentalfilm 7. 879 J. Tobias Anderson, Schweden 1998, 0'48 Min., Betacam SP, s/w, ohne Dialog, experimenteller Animationsfilm 8. Aus den Sterntagebüchern des Ijon Tichy Part II Oliver Jahn, Randa Chahoud, Dennis Jacobsen, Deutschland 2000, 17'00 Min., Betacam SP, Farbe, dt. OF, Kurzspielfilm 9. -12 -IV 1961 Pekka Sassi, Finnland 1999, 1'40 Min., Betacam SP, Farbe, russ. OF, Experimentalfilm 10. Near/Far Thomas Flor, Norwegen 1999, 2'00 Min., 35 mm, Farbe & s/w, ohne Dialog, Blick ![]()
Zeise 2: Dienstag, 13. Juni 2000, 22.30 Uhr Lichtmeß: Freitag, 16. Juni 2000, 20.00 Uhr 1. Moú Aom Andrei Zaitsev, Russland 1999, 23'33 Min., Betacam SP, Farbe, russ. OF m. engl. UT, Dokumentarfilm 2. Draw Dead Michael Lohmoeller, Lars Torkuhl, Deutschland 1999, 4'30 Min., 16 mm, Farbe, ohne Dialog, Animationsfilm 3. ...the 400 series... / for ever more Leslie Peters, Kanada 1999, 2'32 Min., VHS NTSC, Farbe, ohne Dialog, Experimentalfilm 4. Voima Salla Tykkä, Finnland 1999, 4'46 Min., Betacam SP, s/w, ohne Dialog, Experimentalfilm 5. Fin de Siglo Maike Mia Hoehne, Argentinien / Deutschland 1998, 15'00 Min., 16 mm, Farbe & s/w, span./dt. OF m. dt. UT, Kurzspielfilm 6. Through a Series of Significant Gestures, the Artist Creates Value Gordon Winiemko, Andy Nancarrow, USA 1999, 3'00 Min., S-VHS NTSC, Farbe, engl. OF, Experimentalfilm 7. No. 18 Sylvie Hohlbaum, Deutschland 2000, 1'30 Min., Farbe, ohne Dialog, Experimentalfilm 8. Schattengrenze Gunter Deller, Deutschland 1999, 9'26 Min., 16 mm, s/w, ohne Dialog, Experimentalfilm 9. Flip-Film Ellen Ugelstad, USA 1999, 1'10 Min., 16 mm, s/w, ohne Dialog, Animationsfilm 10. Kuscheln in Vingst Bastian Günther, Deutschland 2000, 15'00 Min., VHS PAL, s/w, dt. OF, Dokumentarfilm ![]()
Metropolis: Dienstag, 13. Juni 2000, 20.00 Uhr Lichtmeß: Donnerstag, 15. Juni 2000, 20.00 Uhr 1. Höhenrausch Siegfried A. Fruhauf, ÷sterreich 1999, 4'00 Min., 16 mm, Farbe, ohne Dialog, experimenteller Animationsfilm 2. Siostry Pawel Lozinski, Polen 1999, 12'00 Min., Betacam SP, Farbe, poln. OF m. engl. UT, Dokumentarfilm 3. Krhyzomoria Wolfgang Mally, Spanien 1998, 10'43 Min., Betacam SP, Farbe, ohne Dialog, Experimentalfilm 4. Hoe de Elektronen de Licham van de Kat verlaten Pieter van de Straat, Joos Pannekoek, Belgien 2000, 3'20 Min., VHS PAL, Farbe, dt. Zwischentext, Lehrfilm 5. De Cuando Beti DecidiÛ Acabar Con El Luciana Inda, Argentinien 1999, 11'00 Min., 16 mm, s/w, span. OF, experimenteller Kurzspielfilm 6. Insurrection Rena del Pieve Gobbi, Kanada 1999, 4'00 Min., 35 mm, Farbe, ohne Dialog, experimenteller dokumentarischer Animationsfilm 7. Blasenstein Ofer Avnon, Israel 1999, 9'00 Min., S-VHS PAL, Farbe & s/w, dt. OF, Essayfilm 8. TV 2000 Nonsense Ivan Willockx, Belgien 1999, 1'46 Min., Betacam SP, Farbe, ohne Dialog, Animationsfilm 9. Don Juan de Türko Özgür Yildirim, Deutschland 1999, 26'00 Min., S-VHS PAL, Farbe, dt. OF, Kurzspielfilm ![]() |
||||||||||||
HOME | KONTAKT FESTIVAL 2000 | PRESSELOUNGE | DAS IKFF | PREISTRÄGER 2000 ENGLISH PAGES | KURZ FILM AGENTUR © 2000 KURZ FILM AGENTUR HAMBURG WEBMASTER: kfa@ammonitarts.com ![]() |