Diese Website durchsuchen | |
Information und Anmeldung | |
MO & FRIESE KinderFilmFestival Hamburg |
|
Presse: textiva | Katharina Kubitzki |
Der Mo & Friese-Preis 2004 |
|
geht an den taiwanesichen Film »The Anti-Nuke Warrior« von Ashley Chen! |
Die einzelnen Programme: |
Schnäbel & Tatzen |
Wichtige Momente |
Mutige Entscheidungen |
Taiwan Spezial |
Spatzenkino |
Neue Welten |
Kinovorstellungen | |
Die Kinder- und Jugendprogramme werden altersgerecht moderiert und live in deutscher Sprache eingesprochen. Wir freuen uns, viele Regisseure und Hauptdarsteller/innen begrüßen zu können, die dem jungen Publikum Fragen beantworten. |
|
Schulvorstellungen |
|
Filmworkshop-Anmeldeformular hier als PDF downloaden | |
Sonderprogramme... gibt es dieses Jahr zum ersten Mal! Es sind drei Stück: »Taiwan Spezial«, »Spatzenkino« für Kinder ab 4 Jahre und »Neue Welten« ein Programm, das auch für Sehgeschädigte geeignet ist. mehr... |
Spielorte
|
Das Zentrum des KinderFilmFestivals sind die zeise kinos in Altona: |
Honigfabrik Wilhelmsburg
Industriestr. 125-131, 21107 Hamburg Tel. 040-42 10 39-0 www.honigfabrik.de KiFaZ Burgwedel Theatersaal Grundschule Anna-Susanna-Stieg 3, 22457 Hamburg Tel. 040-55 00 91 36 www.kifaz-burgwedel.de B-Movie Brigittenstr. 5, 20359 Hamburg Tel. 040-430 58 67 www.b-movie.de Gymnasium Ohmoor Sachsenweg 76, 22455 Hamburg Tel. 040-555 89 10 eMail: karstenfrehe@gmx.net |
Eintrittspreise zeise kinos: 3 Euro, Spatzenkino: 2,50 Euro, Kulturzentren: 12 Euro |
![]() |
|
»Morgen!« von Dace Rozlapa
|
![]() |
|
»Das blinde Kamel« von Vinod Ganatra
|
Workshop »Kino erleben« |
|
Ein Angebot für blinde und sehbehinderte Kinder und ihre Eltern. mehr... |
2. Mo & Friese Wettbewerb |
|
Fällt dir eine kurze Geschichte mit Mo & Friese, den beiden Maskottchen des Kinder Film Festivals, ein? Schick sie uns schnell zu eine der Geschichten wird verfilmt und beim nächsten Festival gezeigt! Einsendeschluß ist der 31. August 2004! Wir freuen uns auf viele spannende Geschichten! |
![]() |
|
Wann geht es endlich los?!
|
empfohlen ab 6 Jahre Sonntag, 6. Juni 2004, 15:00 Uhr, zeise kinos »Morgen!« (Labrit) Lettland 1996 | Nils Skapàns | Animationsfilm | 5 Min. Tiger und Rabe sind Freunde, die sich gerne mal zum Spaß ärgern. Das fängt sogar schon morgens beim Zähneputzen an... Einer von 12 Filmen der neuen DVD »Mo & Frieses Tiergeschichten«. »Das blinde Kamel« (Heda Hoda) Indien 2003 | Vinod Ganatra | Spielfilm | 83 Min. Sonu lebt mit seiner Familie in Indien und betrachtet die Welt gerne kopfüber. Seine große Leidenschaft aber sind Kamele. Ausnahmsweise darf er eines Tages auf die drei Kamele der Familie aufpassen, und prompt laufen sie ihm davon. Blind für jedes Hindernis überqueren sie die Grenze von Indien nach Pakistan. Was gilt also eine solche Sperre zwischen zwei verfeindeten Ländern, wenn es doch nur einen Huftritt braucht, um sie zu überschreiten? Natürlich versucht Sonu mit allen Tricks, die Tiere zur Heimkehr zu bewegen; er wundert sich nur, wie kompliziert die Erwachsenen das Ganze machen. Denn bis die Kamele wieder imheimischen Stall stehen und sich das Problem inWohlgefallen auflöst, kommt es an der Grenze noch zu einem bedeutungsvollen Treffen der Nationen. Nach dem indischen Eröffnungsfilm Das blinde Kamel laden wir am 6. Juni ab ca. 16.30 Uhr in den Zeisehallen zu einem kleinen Spiel- und Bastelangebot rund um den Film.
![]() Kinopremiere haben die Erstlingswerke am Sonntag, den 13. Juni in den zeise kinos. Anmeldeformular hier als PDF downloaden und zurück faxen oder per eMail schicken (nur bei Acrobat Vollversion möglich)
![]() Die Preisverleihung findet am Sonntag, den 13. Juni statt.
die Kulturbehörde Hamburg für die Förderung des 20. Internationalen KurzFilmFestivals Hamburg, in dessen Rahmen das Mo & Friese KinderFilmFestival stattfindet. Besonderer Dank geht an Governmet Information Office Taiwan, Presseabteilung der Taipeh Vertretung in der BRD, Public Television Services in Taipeh, Spatzenkino e.V., Katjes, Trikk 17, die Motte e.V., Klickerkids, Geschichtswerkstatt Ottensen, die Staatliche Schule für Sehgeschädigte Schleswig und vor allen Dingen an das gesamte Festivalteam! Unterstützer und Sponsoren
|
HOME | FILME | KONTAKT | PRESSE
ÜBER DAS IKFF | IKFF TRAILER | KINDER FILM FESTIVAL
ENGLISH PAGES | KURZ FILM AGENTUR
© 2004 KURZ FILM AGENTUR HAMBURG E.V. | IMPRESSUM